Es funktioniert, indem es uns hilft, Nahrung zu konsumieren, Nährstoffe abzubauen und sie im ganzen Körper zu verteilen, um wichtige körperliche Bedürfnisse zu erfüllen, die Energie, Wachstum und Zellreparatur erfordern. Es dient auch dazu, Abfall effizient zu sammeln und zu beseitigen und ein natürliches Gleichgewicht aller anderen Funktionen aufrechtzuerhalten.
Manchmal kann unser Verdauungssystem ein Ungleichgewicht oder einen Zustand pentasa billig kaufen erfahren, der dazu führt, dass es anders und nicht richtig funktioniert, was zu lebensverändernden Symptomen und notwendigen Änderungen des Lebensstils führt.
20 Millionen Menschen leiden in den Vereinigten Staaten an chronischen Verdauungsproblemen, Beschwerden und Krankheiten, und diese Zahl steigt Jahr für Jahr weiter an. Zu verstehen, wie das Verdauungssystem funktioniert, und zu wissen, wie man Verdauungsprobleme erkennt, ist der Schlüssel zur Wiederherstellung des Gleichgewichts Ihres Verdauungssystems und zur Linderung von Symptomen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen könnten.
Was umfasst das Verdauungssystem?
Die acht Hauptkomponenten des Verdauungssystems umfassen Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Rektum und Anus.
Es umfasst auch die Speicheldrüsen, die Leber, die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse, protonix 20mg kaufen die daran arbeiten, Verdauungssäfte und Enzyme zu produzieren, die den Verdauungsprozess unterstützen.
Wenn Ungleichgewichte in der Funktionsweise Ihres Verdauungssystems auftreten, kann dies zu verschiedenen Verdauungsproblemen führen.
Lassen Sie uns die fünf häufigsten Verdauungsstörungen untersuchen.
5 häufige Erkrankungen, die die Verdauungsfunktion beeinträchtigen
1. Gastrointestinale Refluxkrankheit (GERD)
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) tritt auf, wenn Magensäure häufig in Ihre Speiseröhre zurückfließt. Der saure Reflux kann die Schleimhaut Ihres Verdauungssystems reizen.
Häufige Symptome sind:
Sodbrennen
Brustschmerzen
Schluckbeschwerden
Ein Kloßgefühl im Hals
Aufstoßen von Speisen und Flüssigkeiten, die sauer schmecken
Gestörter Schlaf
Laryngitis
Chronischer Husten, besonders nachts
Die Behandlung umfasst häufig Änderungen des Lebensstils und der Ernährung sowie Medikamente gegen sauren Reflux.
2. Zöliakie
Diese Verdauungskrankheit wird auch als Störung des Immunsystems kategorisiert. Zöliakie wird durch den Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln ausgelöst.
Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Im Laufe der Zeit kann es den Dünndarm verheeren und Verdauungsprobleme und Nährstoffmängel aufgrund einer unzureichenden Nährstoffaufnahme verursachen.
Zu den Symptomen der Zöliakie gehören:
Durchfall
Ermüdung
Gewichtsverlust
Blähungen und Blähungen
Bauchschmerzen
Übelkeit und Erbrechen
Verstopfung
Es gibt keine Heilung für Zöliakie, aber die meisten Menschen können die Darmheilung fördern und die Häufigkeit und Schwere der Symptome lindern, indem sie sich an eine streng glutenfreie Ernährung halten.
3. Reizdarmsyndrom (IBS)
IBS ist eine häufige Verdauungsstörung, die den Dickdarm betrifft. Die Hauptursache der Störung wird von Medizinern immer noch nicht gut verstanden.
Zu den Symptomen gehören:
Bauchschmerzen und Krämpfe
Blähungen und Blähungen
Durchfall
Verstopfung
Veränderungen im Aussehen Ihres Darms
Inkonsistente Häufigkeit des Stuhlgangs
Die meisten können ihre Symptome kontrollieren, indem sie ihre Ernährung, ihren Lebensstil und Stress in den Griff bekommen. Diejenigen, die mit schwereren Symptomen leben, können mit verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt werden.
4. Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. Bei dieser Krankheit verursachen abnorme Reaktionen des Immunsystems chronische Entzündungen und schmerzhafte Geschwüre an der Innenwand des Dickdarms.
Colitis ulcerosa entwickelt sich am ehesten bei Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren, kann aber in jedem Alter diagnostiziert werden.
Die Schwere der Symptome variiert stark je nach Ausmaß der Entzündung im Dickdarm, umfasst jedoch häufig:
Durchfall mit Blut oder Eiter
Bauchschmerzen und Krämpfe
Rektale Schmerzen
Rektale Blutung
Dringlichkeit zum Stuhlgang
Unfähigkeit zu entleeren
Gewichtsverlust
Ermüdung
Fieber
Wachstumsstörungen (bei Kindern)
Es gibt keine Heilung für Colitis ulcerosa, aber viele Menschen erleben lange Remissionsphasen ohne aktive Symptome.
5. Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine weitere Form der entzündlichen Darmerkrankung, die eine Entzündung des Verdauungstrakts verursacht.
Die durch diese Krankheit verursachte Entzündung kann verschiedene Abschnitte des Verdauungstrakts betreffen, die sich oft in tiefere Schichten des Darms ausbreiten.
Morbus Crohn kann äußerst schmerzhaft und schwächend sein und manchmal zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Zu den Symptomen gehören:
Durchfall
Fieber
Ermüdung
Bauchschmerzen und Krämpfe
Blut im Stuhl
Wunde Stellen im Mund
Reduzierter Appetit
Gewichtsverlust
Schmerzen oder Drainage in der Nähe oder um den Anus herum
Entzündung von Haut, Augen und Gelenken
Entzündung der Leber oder der Gallengänge
Nierensteine
Anämie
Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn, eine professionelle medizinische Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern, die zu einer langfristigen Remission führen.
Wann Sie einen GI-Spezialisten aufsuchen sollten
Wenn Sie Symptome haben, die mit einem häufigen Zustand oder einer Krankheit des Verdauungssystems übereinstimmen, oder einfach Antworten auf Unregelmäßigkeiten benötigen, die Sie möglicherweise mit Ihrem Verdauungstrakt haben, können wir Ihnen helfen.
Sie sollten immer in Betracht ziehen, einen Magen-Darm-Spezialisten aufzusuchen, um alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise über die Gesundheit Ihres Verdauungssystems haben.
Das Verdauungssystem ist eines der wichtigsten Systeme in unserem Körper.
por Alda Mixon (2022-12-15)
Manchmal kann unser Verdauungssystem ein Ungleichgewicht oder einen Zustand pentasa billig kaufen erfahren, der dazu führt, dass es anders und nicht richtig funktioniert, was zu lebensverändernden Symptomen und notwendigen Änderungen des Lebensstils führt.
20 Millionen Menschen leiden in den Vereinigten Staaten an chronischen Verdauungsproblemen, Beschwerden und Krankheiten, und diese Zahl steigt Jahr für Jahr weiter an. Zu verstehen, wie das Verdauungssystem funktioniert, und zu wissen, wie man Verdauungsprobleme erkennt, ist der Schlüssel zur Wiederherstellung des Gleichgewichts Ihres Verdauungssystems und zur Linderung von Symptomen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen könnten.
Was umfasst das Verdauungssystem?
Die acht Hauptkomponenten des Verdauungssystems umfassen Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Rektum und Anus.
Es umfasst auch die Speicheldrüsen, die Leber, die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse, protonix 20mg kaufen die daran arbeiten, Verdauungssäfte und Enzyme zu produzieren, die den Verdauungsprozess unterstützen.
Wenn Ungleichgewichte in der Funktionsweise Ihres Verdauungssystems auftreten, kann dies zu verschiedenen Verdauungsproblemen führen.
Lassen Sie uns die fünf häufigsten Verdauungsstörungen untersuchen.
5 häufige Erkrankungen, die die Verdauungsfunktion beeinträchtigen
1. Gastrointestinale Refluxkrankheit (GERD)
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) tritt auf, wenn Magensäure häufig in Ihre Speiseröhre zurückfließt. Der saure Reflux kann die Schleimhaut Ihres Verdauungssystems reizen.
Häufige Symptome sind:
Sodbrennen
Brustschmerzen
Schluckbeschwerden
Ein Kloßgefühl im Hals
Aufstoßen von Speisen und Flüssigkeiten, die sauer schmecken
Gestörter Schlaf
Laryngitis
Chronischer Husten, besonders nachts
Die Behandlung umfasst häufig Änderungen des Lebensstils und der Ernährung sowie Medikamente gegen sauren Reflux.
2. Zöliakie
Diese Verdauungskrankheit wird auch als Störung des Immunsystems kategorisiert. Zöliakie wird durch den Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln ausgelöst.
Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Im Laufe der Zeit kann es den Dünndarm verheeren und Verdauungsprobleme und Nährstoffmängel aufgrund einer unzureichenden Nährstoffaufnahme verursachen.
Zu den Symptomen der Zöliakie gehören:
Durchfall
Ermüdung
Gewichtsverlust
Blähungen und Blähungen
Bauchschmerzen
Übelkeit und Erbrechen
Verstopfung
Es gibt keine Heilung für Zöliakie, aber die meisten Menschen können die Darmheilung fördern und die Häufigkeit und Schwere der Symptome lindern, indem sie sich an eine streng glutenfreie Ernährung halten.
3. Reizdarmsyndrom (IBS)
IBS ist eine häufige Verdauungsstörung, die den Dickdarm betrifft. Die Hauptursache der Störung wird von Medizinern immer noch nicht gut verstanden.
Zu den Symptomen gehören:
Bauchschmerzen und Krämpfe
Blähungen und Blähungen
Durchfall
Verstopfung
Veränderungen im Aussehen Ihres Darms
Inkonsistente Häufigkeit des Stuhlgangs
Die meisten können ihre Symptome kontrollieren, indem sie ihre Ernährung, ihren Lebensstil und Stress in den Griff bekommen. Diejenigen, die mit schwereren Symptomen leben, können mit verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt werden.
4. Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. Bei dieser Krankheit verursachen abnorme Reaktionen des Immunsystems chronische Entzündungen und schmerzhafte Geschwüre an der Innenwand des Dickdarms.
Colitis ulcerosa entwickelt sich am ehesten bei Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren, kann aber in jedem Alter diagnostiziert werden.
Die Schwere der Symptome variiert stark je nach Ausmaß der Entzündung im Dickdarm, umfasst jedoch häufig:
Durchfall mit Blut oder Eiter
Bauchschmerzen und Krämpfe
Rektale Schmerzen
Rektale Blutung
Dringlichkeit zum Stuhlgang
Unfähigkeit zu entleeren
Gewichtsverlust
Ermüdung
Fieber
Wachstumsstörungen (bei Kindern)
Es gibt keine Heilung für Colitis ulcerosa, aber viele Menschen erleben lange Remissionsphasen ohne aktive Symptome.
5. Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine weitere Form der entzündlichen Darmerkrankung, die eine Entzündung des Verdauungstrakts verursacht.
Die durch diese Krankheit verursachte Entzündung kann verschiedene Abschnitte des Verdauungstrakts betreffen, die sich oft in tiefere Schichten des Darms ausbreiten.
Morbus Crohn kann äußerst schmerzhaft und schwächend sein und manchmal zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Zu den Symptomen gehören:
Durchfall
Fieber
Ermüdung
Bauchschmerzen und Krämpfe
Blut im Stuhl
Wunde Stellen im Mund
Reduzierter Appetit
Gewichtsverlust
Schmerzen oder Drainage in der Nähe oder um den Anus herum
Entzündung von Haut, Augen und Gelenken
Entzündung der Leber oder der Gallengänge
Nierensteine
Anämie
Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn, eine professionelle medizinische Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern, die zu einer langfristigen Remission führen.
Wann Sie einen GI-Spezialisten aufsuchen sollten
Wenn Sie Symptome haben, die mit einem häufigen Zustand oder einer Krankheit des Verdauungssystems übereinstimmen, oder einfach Antworten auf Unregelmäßigkeiten benötigen, die Sie möglicherweise mit Ihrem Verdauungstrakt haben, können wir Ihnen helfen.
Sie sollten immer in Betracht ziehen, einen Magen-Darm-Spezialisten aufzusuchen, um alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise über die Gesundheit Ihres Verdauungssystems haben.