Comentários do leitor

Hormone sind Chemikalien, die verschiedene Funktionen in Ihrem Körper koordinieren, indem sie Botschaften durch Ihr Blut zu Ihren Organen, Haut, Muskeln und...

por Ollie Pappas (2022-12-15)


... anderen Geweben transportieren. Diese Signale teilen Ihrem Körper mit, was er tun soll und wann er es tun soll. Hormone sind für das Leben und Ihre Gesundheit unerlässlich.

Wissenschaftler haben bisher über 50 Hormone im menschlichen Körper identifiziert.

Hormone und die meisten Gewebe (hauptsächlich Drüsen), die sie bilden und freisetzen, bilden Ihr endokrines System. Hormone steuern viele verschiedene Körperprozesse, darunter:

Stoffwechsel.
Homöostase (ständiges inneres Gleichgewicht), wie Blutdruck- und Blutzuckerregulation, Flüssigkeits- (Wasser-) und Elektrolythaushalt sowie Körpertemperatur.
Wachstum und Entwicklung.
Sexuelle Funktion.
Reproduktion.
Schlaf-Wach-Zyklus.
Stimmung.
Bei Hormonen reicht ein bisschen aus. Aus diesem Grund können geringfügige Änderungen der Spiegel erhebliche Veränderungen in Ihrem Körper verursachen und zu bestimmten Erkrankungen führen, die eine medizinische Behandlung erfordern.



Was bewirken Hormone?
Hormone sind chemische Botenstoffe, die Hunderte von Körperprozessen beeinflussen und steuern. Oft ist ein körperlicher Prozess eine Kettenreaktion mehrerer verschiedener Hormone.

Ein Hormon wirkt nur dann auf einen Teil Ihres Körpers, wenn es „passt" – wenn die Zellen im Zielgewebe Rezeptoren haben, die die Botschaft des Hormons empfangen. Stellen Sie sich ein Hormon als Schlüssel vor und die Zellen seines Zielgewebes, etwa eines Organs oder Fettgewebes, als speziell geformte Schlösser. Wenn das Hormon in das Schloss (Rezeptor) an der Zellwand passt, funktioniert es; Das Hormon übermittelt eine Nachricht, die die Zielstelle veranlasst, eine bestimmte Aktion auszuführen.

Ihr Körper verwendet Hormone für zwei Arten der Kommunikation. Der erste Typ ist die Kommunikation zwischen zwei endokrinen Drüsen: Eine Drüse setzt ein Hormon frei, das eine andere Drüse dazu anregt, die von ihr freigesetzten Hormonspiegel zu ändern. Ein Beispiel dafür ist die Kommunikation zwischen Ihrer Hypophyse und der Schilddrüse. Ihre Hypophyse setzt Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) frei, das Ihre Schilddrüse dazu veranlasst, ihre Hormone freizusetzen, die dann verschiedene Aspekte Ihres Körpers beeinflussen.

Die zweite Art der Kommunikation besteht zwischen einer endokrinen Drüse und einem Zielorgan. Ein Beispiel dafür ist, wenn Ihre Bauchspeicheldrüse Insulin freisetzt, das dann auf Ihre Muskeln und Leber einwirkt, um die Verarbeitung von Glukose zu unterstützen.

Welche Körpergewebe bilden Hormone?
Spezialisierte Drüsen, die Ihr endokrines System bilden, produzieren und setzen die meisten Hormone in Ihrem Körper frei. Eine Drüse ist ein Organ, das eine oder mehrere Substanzen wie Hormone, Verdauungssäfte, Schweiß oder Tränen produziert. Endokrine Drüsen setzen Hormone direkt in Ihren Blutkreislauf frei.

Ihr endokrines System besteht aus den folgenden Drüsen:

Hypothalamus.
Hypophyse.
Zirbeldrüse.
Schilddrüse.
Nebenschilddrüsen.
Nebennieren.
Pankreas.
Eierstöcke.
Hoden.
Aber nicht alle Organe und Gewebe, die Hormone oder hormonähnliche Substanzen freisetzen, gehören zum endokrinen System. Andere Körpergewebe, die Hormone freisetzen, sind:

Fettgewebe (Fettgewebe).
Nieren.
Leber.
Darm (Magen-Darm-Trakt).
Plazenta.
Hypothalamus
Ihr Hypothalamus ist eine kleine Region Ihres Gehirns, die durch den Hypophysenstiel mit Ihrer Hypophyse verbunden ist. Es setzt mehrere Hormone frei, die Ihre Hypophyse steuern.

Ihr Hypothalamus produziert die folgenden Hormone:

Corticotropin-Releasing-Hormon.
Dopamin.
Gonadotropin-Releasing-Hormon.
Wachstumshormon freisetzendes Hormon.
Oxytocin (Ihr Hypothalamus stellt Oxytocin her, aber Ihre Hypophyse speichert und setzt es frei).
Somatostatin.
Thyrotropin-Releasing-Hormon.
Hypophyse
Ihre Hypophyse ist eine erbsengroße Drüse an der Basis Ihres Gehirns, hinter dem Nasenrücken und direkt unter Ihrem Hypothalamus. Es besteht aus zwei Lappen: dem Hinterlappen und dem Vorderlappen. Ihre Hypophyse setzt mehrere Hormone frei, von denen viele die Funktionen anderer endokriner Drüsen steuern.

Der Hypophysenvorderlappen produziert und setzt die folgenden sechs Hormone frei:

Adrenocorticotropes Hormon (ACTH oder Corticotropin).
Follikel-stimulierendes Hormon (FSH).
Wachstumshormon (GH).
Luteinisierendes Hormon (LH).
Prolaktin.
Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH).
Die hintere Hypophyse schüttet folgende Hormone aus:

Antidiuretisches Hormon (ADH oder Vasopressin).
Oxytocin.
Zirbeldrüse
Ihre Zirbeldrüse ist eine winzige Drüse in Ihrem Gehirn, die sich unter dem hinteren Teil des Corpus Callosum (Nervenfasern, die die beiden Teile Ihres Gehirns verbinden) befindet. Es setzt das Hormon Melatonin frei, das hilft, Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu kontrollieren.

Schilddrüse
Ihre Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse, die sich an der Vorderseite Ihres Halses unter Ihrer Haut befindet. Die Hauptaufgabe Ihrer Schilddrüse besteht darin, die Geschwindigkeit Ihres Stoffwechsels (Stoffwechselrate) zu kontrollieren, was der Prozess ist, wie Ihr Körper die Nahrung, die Sie konsumieren, in Energie umwandelt.

Ihre Schilddrüse schüttet folgende Hormone aus:

Thyroxin (T4).
Trijodthyronin (T3).
Umgekehrtes Triiodthyronin (RT3).
Calcitonin.
Thyroxin und Trijodthyronin werden oft gemeinsam als „Schilddrüsenhormon" bezeichnet.

Nebenschilddrüsen
Die meisten Menschen haben vier erbsengroße Nebenschilddrüsen, die sich hinter ihrer Schilddrüse (der schmetterlingsförmigen Drüse in Ihrem Hals) befinden. Manchmal befinden sich Ihre Nebenschilddrüsen entlang Ihrer Speiseröhre oder in Ihrer Brust. Diese werden als ektopische (an einer anormalen Stelle) Nebenschilddrüsen bezeichnet.

Die Hauptaufgabe Ihrer Nebenschilddrüsen ist die Freisetzung von Parathormon (PTH), das für das Kalziumgleichgewicht in Ihrem Blut und die Knochengesundheit verantwortlich ist.

Nebennieren
Ihre Nebennieren, auch als Nebennieren bekannt, sind kleine, dreieckige Drüsen, die sich oben auf jeder Ihrer beiden Nieren befinden.

Ihre Nebennieren produzieren die folgenden Hormone:

Cortisol.
Aldosteron.
DHEA und Androgene.
Adrenalin (Epinephrin).
Noradrenalin (Noradrenalin).
Pankreas
Ihre Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im hinteren Teil Ihres Bauches (Bauch). Es ist Teil Ihres Verdauungssystems und Ihres endokrinen Systems.

Die Inselzellen (endokrine Zellen) in Ihrer Bauchspeicheldrüse bilden die folgenden Hormone:

Insulin.
Glukagon.
Eierstöcke
Menschen, denen bei der Geburt eine Frau zugewiesen wurde (AFAB), haben zwei Eierstöcke, die sich jeweils auf beiden Seiten ihrer Gebärmutter unterhalb der Öffnung der Eileiter befinden. Neben den für die Fortpflanzung notwendigen Eizellen produzieren die Eierstöcke folgende Hormone:

Östrogen.
Progesteron.
Testosteron.
Hoden
Menschen, denen bei der Geburt ein männliches Geschlecht zugewiesen wurde (AMAB), haben zwei Hoden, die in einem Beutel außerhalb ihres Körpers unter ihrem Penis hängen. Die Hoden sind Teil des männlichen Fortpflanzungssystems und produzieren Spermien und das Hormon Testosteron.

Fettgewebe (Fettgewebe)
Fettgewebe ist allgemein als Körperfett bekannt. Es befindet sich im ganzen Körper, auch unter der Haut, um die inneren Organe, zwischen den Muskeln, im Knochenmark und im Brustgewebe.

Fettgewebe produziert und setzt die folgenden Hormone frei:

Leptin.
Adiponektin.
Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1.
Östrogen.
Angiotensin.
Nieren
Ihre Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, die Ihr Blut filtern. Sie sind Teil Ihres Harnsystems, produzieren aber auch Hormone, darunter:

Erythropoietin.
Renin.
Die aktive Form von Vitamin D (Vitamin D ist eigentlich kein Vitamin – es ist ein Prohormon, eine Substanz, die Ihr Körper in ein Hormon umwandelt).
Leber
Ihre Leber ist ein wichtiges Organ und eine Drüse, die Hunderte von Funktionen erfüllt, die für die Aufrechterhaltung des Lebens notwendig sind. Es gilt als Teil Ihres Verdauungssystems, produziert aber auch Hormone, darunter:

Insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1 (IGF-1).
Angiotensinogen.
Darm (Magen-Darm-Trakt)
Ihr Darm (Magen-Darm-Trakt) ist der lange, verbundene Schlauch, der an Ihrem Mund beginnt und an Ihrem Anus endet. Es ist für die Verdauung zuständig. Wissenschaftler untersuchen derzeit die Hormone, die Ihr Darm produziert, levothroid generika und ihre Auswirkungen. Zu diesen Hormonen gehören:

Ghrelin.
Somatostatin.
Glukagon-ähnliches Peptid 1 (GLP-1).
Plazenta
Die Plazenta ist ein temporäres Organ, das sich während der Schwangerschaft in Ihrer Gebärmutter entwickelt. Es versorgt den sich entwickelnden Fötus mit Sauerstoff und Nährstoffen. Die Plazenta produziert die Hormone Östrogen und Progesteron, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.


Welche Erkrankungen werden durch Hormonprobleme verursacht?
Dutzende von Erkrankungen werden durch Hormonprobleme verursacht. Bei den meisten Hormonen verursacht zu viel oder zu wenig davon Symptome und Probleme mit Ihrer Gesundheit. Diese Ungleichgewichte erfordern oft eine Behandlung. Einige der häufigsten hormonbedingten Erkrankungen sind:

Diabetes, einschließlich Typ-2-Diabetes, Typ-1-Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes.
Schilddrüsenerkrankungen, einschließlich Hypothyreose (niedriger Schilddrüsenhormonspiegel) und Hyperthyreose (hoher Schilddrüsenhormonspiegel).
Unregelmäßige Menstruation (Perioden), verursacht durch polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Amenorrhoe und Anovulation.
Weibliche Unfruchtbarkeit.
Männliche Unfruchtbarkeit – genauer gesagt niedriger Testosteronspiegel (Hypogonadismus).
Fettleibigkeit.
Was verursacht hormonelle Ungleichgewichte?
Jeder hormonell bedingte Zustand synthroid 100mcg kaufen kann verschiedene mögliche Ursachen haben. Im Allgemeinen gehören zu den wichtigsten Bedingungen oder Situationen, die Hormonstörungen verursachen:

Tumore, Adenome oder andere Wucherungen.
Beschädigung oder Verletzung einer endokrinen Drüse.
Autoimmunerkrankungen.
Erbliche Genmutationen (Veränderungen), die Probleme mit der Struktur und/oder Funktion einer endokrinen Drüse verursachen.

Welche Art von Arzt behandelt hormonell bedingte Erkrankungen?
Primäre Gesundheitsdienstleister können viele hormonelle Erkrankungen diagnostizieren und Ihnen bei der Behandlung helfen. Sie können jedoch davon profitieren, einen Endokrinologen aufzusuchen.

Ein Endokrinologe ist ein Gesundheitsdienstleister, der sich auf Endokrinologie spezialisiert hat, ein Gebiet der Medizin, das Erkrankungen im Zusammenhang mit Ihren Hormonen untersucht. Ein Endokrinologe kann endokrine (Hormon-) Erkrankungen diagnostizieren, Behandlungs- und Managementpläne für sie entwickeln und Medikamente verschreiben.